Ist das etwa die Erfinderin des Knäckebrotes? Nein, auch wenn es dort tatsächlich einen Zusammenhang gibt, wurde Katharina von Wasa durch anderes Tun berühmt. Wie sie
nach Ostfriesland kam, was sie als Frau des Grafen Edzard des II. und strenge
Lutheranerin in der Zeit der Reformation Dramatisches erlebte und wodurch sie die Geschichte der Krummhörn entscheidend mitgeprägt hat, erzählt sie Ihnen in Pewsum. Lassen Sie sich auf dem Marktplatz von der schwedischen Prinzessin in Empfang nehmen und erfahren Sie Ungeheuerliches, Spannendes und Erheiterndes aus ihrem Leben in der Krummhörn. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten!
Alle weiteren Veranstaltungen der Reihe „Dörfer erzählen Geschichten“ finden Sie hier.
nach Ostfriesland kam, was sie als Frau des Grafen Edzard des II. und strenge
Lutheranerin in der Zeit der Reformation Dramatisches erlebte und wodurch sie die Geschichte der Krummhörn entscheidend mitgeprägt hat, erzählt sie Ihnen in Pewsum. Lassen Sie sich auf dem Marktplatz von der schwedischen Prinzessin in Empfang nehmen und erfahren Sie Ungeheuerliches, Spannendes und Erheiterndes aus ihrem Leben in der Krummhörn. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten!
Alle weiteren Veranstaltungen der Reihe „Dörfer erzählen Geschichten“ finden Sie hier.
Terminübersicht
Sonntag, den 18.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 17.08.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!
Ansprechpartner:in
Ländliche Akademie Krummhörn-Hinte e. V.
Kleinbahnstraße 1
26736 Krummhörn Greetsiel
In der Nähe