Die Geheimnisse von Ebbe und Flut, die faszinierenden Lebensbedingungen in der Nordsee und die beeindruckenden Anpassungen von Pflanzen und Tieren an ihren einzigartigen Lebensraum stehen im Fokus dieser Veranstaltung.
Muscheln werden genauer betrachtet und bestimmt, und es wird erkundet, wo der Wattwurm bleibt und wie er im Wattenmeer überlebt.
Nationalpark-Guides des Niedersächsischen Wattenmeeres vermitteln anschaulich und kindgerecht spannendes Wissen über diesen besonderen Naturraum.
Mit Antworten auf viele Kinderfragen wird ein abwechslungsreicher Einblick in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres geboten – eine Gelegenheit, bei der für jedes Alter etwas dabei ist.
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter 01525-3156946 erfolgen.
Dauer der Wattwanderung: ca. 60min. Weitere Informationen gibt es HIER.
Es werden Gummistiefel und warme Bekleidung benötigt.
Treffpunkt: Deich, seeseitig, in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Hotel „Upstalsboom“, 26434 Wangerland Horumersiel-Schillig
Muscheln werden genauer betrachtet und bestimmt, und es wird erkundet, wo der Wattwurm bleibt und wie er im Wattenmeer überlebt.
Nationalpark-Guides des Niedersächsischen Wattenmeeres vermitteln anschaulich und kindgerecht spannendes Wissen über diesen besonderen Naturraum.
Mit Antworten auf viele Kinderfragen wird ein abwechslungsreicher Einblick in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres geboten – eine Gelegenheit, bei der für jedes Alter etwas dabei ist.
Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter 01525-3156946 erfolgen.
Dauer der Wattwanderung: ca. 60min. Weitere Informationen gibt es HIER.
Es werden Gummistiefel und warme Bekleidung benötigt.
Treffpunkt: Deich, seeseitig, in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Hotel „Upstalsboom“, 26434 Wangerland Horumersiel-Schillig
Terminübersicht
Samstag, den 05.04.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag, den 10.04.2025
15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, den 17.04.2025
10:00 - 12:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis Kind: 6,00 €
In der Nähe