Die barocke Tordurchfahrt in der Vorburg öffnet den Blick zu einem kleinen Wandelgarten in englischer Manier. Es geht über Wall und Graben, Reste der befestigten Wasserburg, rauf und runter, über den im Relief schwingenden alten Schlosshof, über kleine Stege vorbei an Bächen, Teichen und uralten Bäumen, quer durch den Obstgarten. Man spürt die ehemaligen Gartenelemente heute im Sinne eines Lost Garden. Im ehemaligen Gefängnishof des Amtes Berum hat die Besitzerin einen sehr persönlichen New Cottage Garden angelegt. In diesem Mauergarten entdecken wir in den formalen buchsgefassten Beeten Kräuter, Stauden, Rosen & teils exotische Gehölze. Eintrittspreis: 2,00 €. Führungen nach Anmeldung. Dauer: 1 Stunde. Gruppen ab 6 Personen: 30,00 € jede weitere Person: 3,50 €. Die Burg Berum war einst Stammsitz der Häuptlingsfamilie Cirksena. Von der 1443 neu erbauten und im 16. und 17. Jh. ausgebauten Vierflügelanlage hat Friedrich der Große 1764 die Hauptburg abreißen lassen.
Mit viel Gespühr für die besondere Atmosphäre dieses historischen Platzes hat die Familie von Oppeln-Bronikowski in der Burg Berum Ferienwohnungen eingerichtet, die zu mieten sind.
Mit viel Gespühr für die besondere Atmosphäre dieses historischen Platzes hat die Familie von Oppeln-Bronikowski in der Burg Berum Ferienwohnungen eingerichtet, die zu mieten sind.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Keine regulären Öffnungszeiten. Besichtigung nach vorheriger Anmeldung möglich.
Preisinformationen
Eintrittspreis: 2,00 €. Führungen nach Anmeldung. Für Gruppen ab 6 Personen: 30,00 €, jede weitere Person: 3,50 €. Dauer ca. 1 Stunde.
Anreise & Parken
Burgstraße 1
26524 Hage
Deutschland
26524 Hage
Deutschland
Ansprechpartner:in
Gästehaus Burg Berum
Familie Familie von Oppeln-Bronikowski
Burgstraße 1
26524 Hage
In der Nähe