Mit Blick auf die Nordsee und die im Hafen liegenden Boote, findet man im Nassauhafen die Nassaubrücke. Ihren Namen erhielt sie von der Besatzung der S.M.S. Nassau, welche 1910 als erste die Brücke überquerte. Schon über 100 Jahre ist dieses Bauwerk aus Stahl und Holz alt und hat dabei so manch raue See miterlebt. Um den Gezeiten gewachsen zu sein, wurde sie als Pontonbrücke gebaut. Das bedeutet, das Bauwerk hat keine Pfeiler, sondern liegt auf Schwimmkörpern und bewegt sich mit Ebbe und Flut. Am Nassauhafen befinden sich einige Fischrestaurants. Bei extremen Hochwassern, einer Springflut oder einer Sturmflut, steigt das Wasser über den Rand des Hafens hinweg und überflutet die Nassaubrücke und anliegende Bereiche. Auch der Parkplatz beim Aquarium steht dann unter Wasser. Ein beeindruckendes Schauspiel!
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich
Preisinformationen
kostenfrei
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Anreise & Parken
Der Beschilderung "Südstrand / Helgoland-Kai" folgen. Den Helgoland-Kai rechter Hand passieren, rechts abbiegen in die Schleusenstraße.
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Wilhelmshaven
Ebertstr. 110
26382 Wilhelmshaven
In der Nähe