Deichbau und Küstenschutz sind untrennbar mit Ostfrieslands Geschichte verbunden. Damit das Binnenland weiterhin entwässert werden kann, mussten Sielanlagen im Deich eingebaut werden. In Dornumersiel sorgt das Siel- und Schöpfwerk mit einem 154 km langen Wassernetz für die Entwässerung des 14.000 ha großen Binnenlandes. Der Schöpfwerkmeister des Entwässerungsverbandes, Johann Meinen, erläutert auf seinen Führungen die Zusammenhänge und die Aufgaben des Verbandes.
Eine Anmeldung ist erforderlich: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum, Hafenstraße 3, Dornumersiel, 04933 91110, info@dornum.de
Eine Anmeldung ist erforderlich: Tourismus GmbH Gemeinde Dornum, Hafenstraße 3, Dornumersiel, 04933 91110, info@dornum.de
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 3,00 €
Kinder bis 12 Jahre frei
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmittel
kostenpflichtig
Weitere Infos
Weitere Informationen unter: https://www.dornum.de/erlebnisse/an-land/fuehrungen/well-nich-will-dieken-mutt-wieken
Ansprechpartner:in
In der Nähe